Leihvertrag / Übernahme der Funde
Merken
Bmst. Ing. Norbert Hartl ist der 100% Eigentümer der Funde. Er ist sowohl Grundeigentümer (50%) als auch Finder (50%). Die OÖLKG hat an diesem Tag mit ihm einen Leihvertrag abgeschlossen. Innerhalb des Zeitraums von einem Jahr hat die OÖLKG die Möglichkeit den Fund wissenschaftlich zu erforschen und auch auszustellen. An diesem Tag erfolgte die Verbringung des Metallsargs als auch der Reste des Holzsargs in die Restaurierungswerkstätte der OÖLKG in Linz. Die zuständige Restauratorin ist Susanne Heimel. [Alfred Weidinger, GF]
Foto: Alfred Weidinger und Norbert Hartl in Seewalchen a.A. / Aufnahme von Gerald Egger
Teilen auf:
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.