25. März 2020 Grabung, Bergung
MerkenDer Metallsarg wurde freigelegt und auf eine Holzpalette abgestellt. Mit einem Auto-Kran wurde die Palette mit dem Sarg aus der Baugrube gehoben und in einer Garage der Fa. Schmid-Baugruppe in Seewalchen a.A. eingelagert. Bmst. Ing. Norbert Hartl (s.u.) ist der geschäftsführende Gesellschafter der Schmid-Baugruppe (Frankenburg). Durch Feinsondierungen des Aushubmaterial wurden weitere Sargreste (Holzpfosten, Holzbretter, Kupferbleche, Eisenbeschläge) und menschliche Gebeine (Schädel, Wirbel, Rippen etc.) sichtbar.
Teilen auf:
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.